SALE
SALE

Wollwunder

  • €16,90
  • €19,90
  • inkl. gesetzlicher MwSt.
- 0%
Schafwolle / Fettwolle vom ostfriesischen Milchschaf aus Oberösterreich:


Unsere Schafwolle vom ostfriesischen Milchschaf zeichnet sich besonders durch seine feine und sehr weiche Wolle mit einem sehr hohen Anteil an Lanolin (natürliches Wollwachs) aus, welches von Natur aus entzündungshemmende und hautpflegende Eigenschaften hat.

Die Wolle stammt von glücklichen Schafen aus kontrollierter ökologischer Tierhaltung aus Oberösterreich. Ein einmaliges Scheren im Jahr bewirkt lange und zugleich angenehme Wollfäden für Haut und Körper. Durch die schonende Waschung und Pflege der Wolle ohne den Einsatz von Chemikalien wird der hohe Lanolingehalt der Wolle beibehalten.

Schafwolle / Fettwolle ist ein weit verbreitetes und traditionelles Hausmittel, welches zu unterschiedlichsten Zwecken eingesetzt werden kann:

Verwendung als Stillpads

Durch den hohen Lanolin Gehalt in der Wolle wirkt diese entzündungshemmend und beruhigend zugleich auf empfindliche Haut und strapazierte Brustwarzen. Die hohe Saugfähigkeit der Wolle schützt die Haut vor Nässe.

Anwendung: Einfache Nutzung als BH Einlage.

Pflege von wunden Pos und Windeldermatitis

Bei Rötungen und wunden Pos wird Schafwolle als natürliche Pflege eingesetzt, um gereizte Hautstellen zu versorgen und gleichzeitig Feuchtigkeit zu absorbieren - und das ohne die zarte Babyhaut auszutrocknen.

Anwendung: Nach dem Säubern eine Portion Schafwolle auf die geröteten Stellen auflegen und die frische Windel verschließen. Beim nächsten Wickeln nach Bedarf die Auflage erneuern, bis die Rötungen vollständig abgeheilt ist.

Behandlung von Ohrenschmerzen & Halsschmerzen bei Erwachsenen

Durch die besondere Lockerheit der Schafwolle entsteht eine angenehme Wärme. Die zusätzlichen entzündungshemmenden & durchblutungsfördernden Eigenschaften der Wolle unterstützen den Heilungsprozess von außen.

Anwendung bei Ohrenschmerzen: Verwendung der Schafwolle als Auflage für Ohren, welche durch einen Schal oder Stirnband befestigt wird. Für eine noch intensivere Wirkung, ein kleines Knäuel Schafwolle wie einen Ohrstöpsel vorsichtig in den Anfang des Gehörgangs schieben.

Anwendung bei Halsschmerzen: Auflage auf die schmerzenden Stellen, welche mit einem Schal fixiert werden.

Hinweise:

Bewahren Sie die Schafwolle immer außerhalb der Reichweite von Kinder auf

Anwendung: Das Produkt nur einmal verwenden und nach der Anwendung entsorgen oder als Pflanzendünger verwenden (siehe unten). Wenn Rötungen, Juckreiz oder Schwellung auftreten besteht die Möglichkeit einer sehr seltenen Wollalkoholallergie, die Anwendung ist dann sofort abzubrechen.

Verwendung als Pflanzendünger: Verschmutzte Schafwolle zerrupft direkt um die Pflanzen herum verteilten, mit Erde beschweren und gut angießen. Aufgrund des hohen Stickstoffgehalts und seiner Eigenschaften eignet sich die Wolle nach dem Gebrauch für alle Pflanzen als genialer Langzeitdünger.

Nie auf offenen Wunden anwenden!

Inhalt (NET): 100g

Kundenrezension

basierend auf 6 Bewertungen Hinterlass uns Feedback