Unterstützung durch Nahrungsergänzungsmittel - Wissenswertes

Unterstützung durch Nahrungsergänzungsmittel - Wissenswertes

Was sind Nahrungsergänzungsmittel?

Nahrungsergänzungsmittel sind per Definition Lebensmittel, welche die normale Ernährung des Menschen ergänzen sollen. Dabei handelt es sich um Präparate, die wichtige Nährstoffe wie Vitamine und Mineralien in konzentrierter Form enthalten und dadurch eine höhere Dosierung als normale Lebensmittel aufweisen. 

Wichtig ist: Nahrungsergänzungsmittel ersetzen keine ausgewogene Ernährung, sondern können diese lediglich ergänzen. 

Nährstoffmangel durch normale Ernährung?

Um deinen allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern wird ein hoher Konsum von Gemüse und Obst empfohlen. Des Weiteren bestätigen zahlreiche Studien, dass dadurch das Risiko für Krebs und Herz-Kreislauf-Krankheiten gesenkt wird. Um diese Menge zu erreichen empfiehlt die DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.) dass täglich 5 Portionen Obst und Gemüse gegessen werden müssen (3 Portionen Gemüse und 2 Portionen Obst) - siehe 5 am Tag

Durch zahlreiche Faktoren wie chemische Düngemittel, schlechte Bodenqualität, etc. kann der Nährstoffgehalt in unseren Lebensmitteln verringert werden. Durch den Trend hin zu Fast Food und Fertigprodukten, welche das Kochen erleichtern sollen, bestehen unsere Mahlzeiten vermehrt aus Zucker, Weizenmehl und gesättigten Fettsäuren – dafür enthalten sie vergleichsweise wenig Nährstoffe. 

Diese Faktoren können dazu führen, dass selbst bei Erreichen des ambitionierten Ziels von 5 Portionen Obst und Gemüse täglich, die Nährstoffversorgung unzureichend ist. 

Neben der Ernährung gibt es weitere Faktoren, welche den Nährstoffbedarf von Menschen wesentlich beeinflussen und erhöhen können. Dazu zählen:

  • Schwangerschaft
  • Stress
  • Krankheit
  • Wenig Bewegung und zu wenig Sonnenlicht
  • Alkohol und Rauchen
Der richtige Ausgleich durch Nahrungsergänzungsmittel!

Dein Nährstoffhaushalt kann also unter bestimmten Umständen allein durch ausgewogene Ernährung nicht vollständig gedeckt werden. Um dennoch die ausreichende Versorgung deines Körpers mit Nährstoffen sicherzustellen, können Nahrungsergänzungsmittel als gezielte Unterstützung eingesetzt werden.

Studien bestätigen den erhöhten Nährstoffbedarf für bestimmte Gruppen wie beispielsweise Schwangere, Stillende Mütter, Kinder und Jugendliche im Wachstum, sowie Frauen die hormonell verhüten (Pille), weshalb hier eine ausreichende Versorgung umso wichtiger ist. 

Solltest du dich zu keiner dieser genannten Gruppen zählen, aber dennoch über unspezifische Symptome wie ständige Müdigkeit, Kopfschmerzen und Antriebslosigkeit leiden, können dies Anzeichen auf einen Nährstoffmangel sein, den du mit deinem Arzt oder Ärztin deines Vertrauens abklären solltest.

Nahrungsergänzungsmittel helfen dir, deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und als Teil eines gesunden Lebensstils zum Erhalt der Gesundheit und des Wohlbefindens beizutragen.

Gerade wenn du dich zu den oben genannten Gruppen zählst, oder dich bereits in der Kinderwunsch / Schwangerschaft / Stillzeit befindest, ist eine ausreichende Versorgung umso wichtiger! 

Informationen über die Qualität von Nahrungsergänzungsmittel und auf welche Faktoren du beim Kauf unbedingt achten solltest, erfährst du in unserem nächsten Beitrag. 

dein mamary - rundum wohlfühlen Team

Schlagwörter: Nahrungsergänzungsmittel

Einen Kommentar hinterlassen